Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen

Osteoporose

Diagnostik- u. Therapiezentrum München

  • Über uns
    • Dr. med. Helmut Radspieler
    • Prof. Dr. Dietmar Daichendt
    • Veröffentlichungen
    • Studien
  • Service
    • Knochendichte
  • Osteoporose
    • Osteopenie
    • Symptome
    • Folgen
    • Häufigkeit
    • Definition
    • Risikofaktoren
    • Ursachen
    • Osteoporose des Mannes
    • Ernährung
  • Diagnostik
    • Diagnostisches Streichquintett
    • Krankengeschichte (Anamnese)
    • Körperliche Untersuchung
    • Röntgen
    • Zukunftsvisionen
    • Inspektion – Ja oder Nein?
  • Therapie
    • Wann muss behandelt werden
    • Einteilung der Osteoporose
    • Behandlungsziele
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Nicht medikamentöse
    • Medikamente
    • Welche gibt es?
    • Wann welche?
  • Vorsorge
    • Vorbeugung
    • Kinderkrankheit?
    • Calcium und Vitamin D
    • Vitamine und Mineralstoffe
    • Hormone
    • Bewegung
    • Unvermeidliches Schicksal
    • Osteoporose-Risiko Test
    • Calciumzufuhr Test
  • Presse
  • Kontakt
    • Online-Terminanfrage
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Русский

Starke Hilfen für schwache Knochen

11. Januar 202118. September 2017 von Redaktion Osteoporosezentrum München

Frau im Spiegel Nr. 37 vom 06.09.2017

Prof. Daichendt empfiehlt jeden Tag zehn bis 15 Minuten Kniebeugen oder Liegestütze…

 Artikel Frau im Spielgel als PDF

Kategorien Allgemein
Beitrags-Navigation
Interview Münchner Merkur
Orthopress

Osteoporose

Diagnostik- und Therapiezentrum München
Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt
Pienzenauerstr. 14
81679 München

Telefon: 089 – 59 25 24
Fax: 089 – 550 25 13

E-Mail: info@osteoporosezentrum.de

Über uns
Leistungen & Kosten
Osteoporose
Diagnostik
Therapie
Vorsorge
Anfrageformular
Online-Terminanfrage
Impressum
Datenschutz
Webdesign München

Impressum | Datenschutz